In Deutschland werden etwa 20 Millionen Quadratmeter Sandwichpaneele pro Jahr verarbeitet. Sandwichpaneele sind in fast allen Branchen wichtige Bauelemente. Eingesetzt werden sie unter anderem in der Automobilindustrie, Baubranche, Caravan-, Nutzfahrzeug- und Sportindustrie oder in der Luft- und Raumfahrt. Neben Dächern, Decken, Fassaden und Wänden werden Heiz- und Kühlsysteme, Kabinen, Kühlfahrzeuge, Lkw-Aufbauten, Schallschutz- und Trennwände, Transporter und Tanks mit diesen Verbundplatten isoliert. Weil Sandwichpaneele sehr gute Dämmeigenschaften besitzen, können sie Wärmeverluste sowie unerwünschten Lärm minimieren, Stöße abfedern und sogar die Entstehung von Bränden verhindern. In modernen Gebäuden tragen sie zur Senkung des Energieverbrauchs bei. Je nach Anwendung und Anforderung setzen Hersteller auf unterschiedliche Sandwichkonstruktionen. Die einen legen den Fokus auf die thermische Isolierung, andere auf die Schalldämmung und Gewichtsersparnis. Eine robuste und tragfähige Sandwichkonstruktion bei der Vielfalt an Werkstoffen und Kombinationsmöglichkeiten erreicht man mit Hochleistungsklebstoffen. Mit den neuesten Klebetechnologien der RUDERER KLEBETECHNIK GmbH lassen sich Sandwichpaneele aller Art hochprofessionell, wirtschaftlich und vor allem nachhaltig anfertigen. Die leistungsstarken RUDERER-Klebstoffe garantieren selbst bei außergewöhnlichen Konstruktionen sowie in der Serienfertigung höchste Festigkeiten und absolute Designfreiheit.
Weitere Infos: https://www.ruderer.de/ueber-ruderer/
Weitere Infos zum Sandwichpaneele kleben
Produktinfo: technicoll® 8301/8302
Produktinfo: technicoll® 8324
Produktinfo technicoll® 8344
Referenz – Kleben großflächiger Sandwichelement
Zur Ruderer Pressemitteilung - Sandwichpaneele professionell kleben